Klare Orientierung im KI-Nebel:

  • Wie ein Leuchtturm bei rauer See zeigt der Prototyp, wo sicherer Boden ist – er macht Unsichtbares sichtbar und weist den Weg durch technologische und strategische Ungewissheiten.


Fest verankert im Unternehmenskontext:

  • Der Leuchtturm steht nicht irgendwo – er ist konkret im Alltag des Unternehmens verankert. Das gibt Orientierung, die nicht nur theoretisch, sondern praktisch relevant ist.


Warnung vor Untiefen:

  • Der Prototyp zeigt nicht nur Chancen, sondern auch Risiken auf: Wo fehlen Daten? Wo gibt es Widerstände? So hilft er, gefährliche Kursabweichungen frühzeitig zu vermeiden.


Ständiger Bezugspunkt im Wandel:

  • Auch wenn sich die KI-Reise weiterentwickelt, bleibt der Prototyp ein Fixpunkt, an dem sich neue Ideen, Use Cases und Skalierungsschritte ausrichten lassen.

Der Prototyp ist kein fertiges Ziel – sondern ein verlässliches Signal, das Orientierung gibt und den sicheren Weg in der KI-Transformation markiert.

➞ weiter


➞ zurück


➞ Vorteile