1. GELTUNGSBEREICH und VERTRAGSPARTNER
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Buchung und Teilnahme an Online-Schulungen und Online-Beratungen, die von der DUALINTEG GmbH (nachfolgend "Anbieter" oder "Wir") angeboten werden und von einem Trainingsteilnehmer (nachfolgend "Teilnehmer" oder "Sie") online gebucht werden. In Einzelfällen kann eine Schulung oder Beratung auch persönlich, vor Ort, stattfinden; dann gelten diese AGB entsprechend.
Entgegenstehende oder ergänzende AGB der Teilnehmer wird widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihnen ausdrücklich zugestimmt haben. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Ihr Vertragspartner ist die DUALINTEG GmbH, Gruberzeile 77b, 13593 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Prof. Dr. Harald Fien.
Unsere Schulungen und Beratungen haben softwaregestützte Maßnahmen zur Automatisierung von Büroabläufen zum Gegenstand (insb. mit Software wie "Power Automate" und "UiPath") und richten sich ausschließlich an Unternehmen (einschließlich Einzelkaufleuten und freiberuflich tätigen Personen), Behörden und öffentliche Einrichtungen. Gegenüber Privatpersonen und Verbrauchern i.S.v. § 13 BGB erbringen wir keine Leistungen. Mit Ihrer Buchung bestätigen Sie, dass Sie keine Privatperson oder Verbraucher sind, sondern ein Unternehmer oder Kaufmann, eine Behörde oder eine öffentliche Einrichtung, die bei der Buchung unserer Leistungen in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen oder hoheitlichen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. LEISTUNGSUMFANG, MITWIRKUNGSPFLICHTEN
Wir erbringen die Leistungen der gebuchten Schulung und Beratungen wie auf unserer Internetseite unter https://www.dualinteg.de/Startseite/Trainingsangebot und im Verlauf der Buchung beschrieben, vorbehaltlich notwendiger Änderungen aus organisatorischen oder inhaltlichen Gründen, soweit diese den Gesamtcharakter der Schulung nicht wesentlich verändern. Die genauen Leistungen können vor bzw. zu Beginn einer Schulung oder Beratung bedarfsweise abgestimmt werden.
Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der vermittelten Schulungsinhalte und der Schulungsunterlagen. Ein bestimmter Schulungserfolg wird nicht zugesagt.
Die Schulungen und Beratungen finden i.d.R. online statt. Zur Teilnahme müssen Sie daher über einen ausreichend leistungsstarken Internetzugang, einen geeigneten Computer mit Bildschirm, Lautsprechern und Mikrofon (oder ein Headset) und einen aktuellen Internetbrowser verfügen. Zudem müssen Sie die schulungsgegenständliche Software (die Automatisierungsprogramme "Power Automate" oder "UiPath") betriebsbereit auf Ihrem Computer installiert haben. Die Einzelheiten können in einem Vorgespräch abgestimmt werden.
Die Schulungen und Beratungen werden ganz oder teilweise durch unsere qualifizierten Mitarbeiter oder von uns ausgewählte qualifizierte Dritte (Freelancer) durchgeführt.
Der Erhalt einer digitalen Teilnahmebescheinigung ist möglich, wenn die gesamte gebuchte Schulung absolviert wurde.
3. PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, STORNIERUNG
Es gelten die im Rahmen der Buchung angezeigten Preise für die dort aufgeführten Schulungen und Beratungsleistungen. Alle Preise sind Netto, die gesetzliche Mehrwertsteuer kommt ggf. hinzu.
Die Zahlung erfolgt während des Buchungsvorgangs mit Kredit- oder Debitkarte oder PayPal.
Die Stornierung einer Buchung ist bis zu 24 Stunden vor Beginn der Schulung kostenfrei möglich. Bei einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers zu einer Schulung oder Beratung wird der volle Preis fällig.
Statt einer Stornierung können Sie auch einen Ersatzteilnehmer benennen.
4. BUCHUNG / VERTRAGSSCHLUSS, VERTRAGSSPRACHE, VERTRAGSTEXTSPEICHERUNG
Die Buchung (verbindliche Bestellung) erfolgt i.d.R. online über unseren Buchungsservice von TIMIFY; eine Buchung kann auch per E-Mail oder Telefon erfolgen. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail über die Buchung (Ihr Angebot) an die von Ihnen im Rahmen der Buchung angegebene E-Mail-Adresse (Buchungsbestätigung).
Mit der Buchung geben Sie ein verbindliches Angebot über die von Ihnen ausgewählte Schulung ab. Wir behalten uns vor, Ihre Buchungsanfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Der Vertrag kommt mit der Annahme ihrer Buchung durch uns zustande. Dazu erhalten Sie eine weitere Bestätigung per Email, die ihre Buchung (Vertragstext), diese AGB und Ihre Rechnung enthält (Annahmeerklärung). Spätestens kommt der Vertrag mit der Erbringung der Leistung durch uns zustande.
Insb. bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, bei Erkrankung des Referenten/Schulungsleiters oder bei anderen unverschuldeten Ausfällen (z.B. notwendige Wartungsarbeiten, Internetausfall, Stromausfall, etc.) sind wir berechtigt, Schulungen und Beratungen abzusagen oder in Abstimmung mit Ihnen zu verschieben; eine entsprechende Benachrichtigung erfolgt unverzüglich per E-Mail.
Vertragssprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben und senden Ihnen Ihre Buchung und diese AGB per Email zu (s. oben, 4.).
5. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht mit folgenden Einschränkungen:
5.1.
Wir haften unbeschränkt für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden,
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
im Umfang von uns übernommener Garantien
nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (wenn anwendbar).
5.2.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten) durch einfache Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung bei Vertragsschluss typischerweise gerechnet werden muss.
5.3.
Für den Verlust von Daten und Programmen und deren Wiederherstellung haften wir nur in den vorgenannten Fällen (Ziff. 5.1. und 5.2.) und auch nur insoweit, als dieser Verlust nicht durch angemessene Vorsorgemaßnahmen Ihrerseits, insbesondere die regelmäßige Anfertigung von Sicherungskopien (Backup) aller Daten und Programme, vermeidbar gewesen wäre.
5.4.
Sie sind selbst dafür verantwortlich, Ihre Computersysteme vor Viren und anderen Angriffen zu schützen! Trotz sorgfältiger Prüfung können wir nicht garantieren, dass von uns an Sie übersandte Dateien (z.B. Schulungsunterlagen) frei sind von Schadsoftware, Viren, etc. Für etwaige daraus resultierende Schäden haften wir nur in den vorgenannten Fällen (Ziff. 5.1. und 5.2.) und auch nur insoweit, als diese Schäden nicht durch angemessene Vorsorgemaßnahmen Ihrerseits, insbesondere der Nutzung von dem Stand der Technik entsprechender Anti-Viren-Software und anderer geeigneter Maßnahmen zur Abwehr von Schadsoftware vermeidbar gewesen wäre.
5.5.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
5.6.
Wenn wir eine Buchung stornieren müssen, führt dies nicht zu Ersatzansprüchen für vergebliche Aufwendungen (z.B. Technikkosten, Reisekosten).
6. RECHTEVORBEHALT
Urheberrechte, Markenrechte, und alle sonstigen Rechte an Schulungsunterlagen und anderen Unterlagen, die sie im Rahmen einer Schulung von uns erhalten, sowie an den Schulungsinhalten (soweit schutzfähig) behalten wir uns vor. Ohne unsere vorab einzuholende Zustimmung dürfen Sie diese Unterlagen nur im Rahmen der Schulung und zum eigene Gebrauch nach §§ 53, 60a-60 f UrhG nutzen, aber im Übrigen nicht vervielfältigen (kopieren, weder analog, noch insb. digital), verbreiten, weitergeben, versenden oder sonst Dritten oder einer Öffentlichkeit zugänglich machen, vortragen/präsentieren, etc., gleich in welcher Art und Form.
Ohne unsere vorherige ausdrücklich erteilte Zustimmung dürfen unsere Marken und Kennzeichen nicht genutzt werden, mit Ausnahme der von uns ausgestellten Teilnahmebescheinigungen.
7. DATENSCHUTZ
Für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten gilt unsere Datenschatzerklärung.
Für die Nutzung unseres Buchungsservices gilt darüberhinaus die Datenschutzerklärung von TIMIFY.
8. STREITBEILEGUNG und SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Wir sind nicht verpflichtet, und nicht bereit, an einem solchen außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Diese AGB und der zwischen Ihnen uns abgeschlossene Vertrag unterliegen dem deutschen Recht.
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Berlin.
Im Interesse der Lesbarkeit wurde in diesen AGB auf geschlechtsbezogene Formulierungen verzichtet und ggf. das generische Maskulinum verwendet. Selbstverständlich sind aber alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten gleichermaßen gemeint.
Berlin, Fassung Juni 2023