Nachfolgend sind typische Einsatzmöglichkeiten gezeigt für KI-Assistenten im Unternehmensbereich:

IT-Management

IT-Strategie & Governance

IT-Strategieentwicklung

KI-Assistenten simulieren Technologietrends, Marktveränderungen und Unternehmensziele, um eine zukunftsfähige IT-Strategie zu entwickeln.

IT-Architekturplanung

KI-Assistenten modellieren Systemlandschaften, erkennen Abhängigkeiten und schlagen Architekturvarianten vor.

Technologie-Roadmap

KI-Assistenten analysieren Fachartikel, Patente und Branchenberichte, um relevante Technologien zu identifizieren und Roadmaps zu erstellen.

IT-Compliance & Governance

KI-Assistenten prüfen IT-Prozesse und Systeme auf Einhaltung regulatorischer Anforderungen.

IT-Infrastruktur & Betrieb

Rechenzentrumsmanagement

KI-Assistenten überwachen Auslastung, erkennenAusfallrisiken und optimieren Ressourcenverteilung.

Netzwerkmanagement

KI-Assistenten erkennen Engpässe, ungewöhnliche Datenströme und Sicherheitsrisiken in Echtzeit.

Cloud-Management

KI-Assistenten optimieren Cloud-Ressourcenverbrauch und prognostizieren Betriebskosten.

IT-Asset-Management

KI-Assistenten verknüpfen Hardware-, Software- und Lizenzdaten und erkennen Optimierungspotenziale.

IT-Sicherheitsmanagement

Bedrohungserkennung

KI-Assistenten erkennen ungewöhnliche Netzwerk- oder Systemaktivitäten, die auf Angriffe hindeuten.

Schwachstellenmanagement

KI-Assistenten analysieren Sicherheitsberichte und CVE-Datenbanken, priorisieren Patches nach Gefährdungsgrad.

Incident Response

KI-Assistenten empfehlen Maßnahmen zur Eindämmung und Behebung von Sicherheitsvorfällen.

Security-Awareness-Training

KI-Assistenten erstellen personalisierte Sicherheitstrainings basierend auf Risikoprofil und bisherigen Tests.

IT-Service-Management (ITSM)

Service-Desk-Betrieb

KI-Assistenten verstehen Supportanfragen und leiten automatisch Lösungswege oder Tickets ein.

Problem- & Change-Management

KI-Assistenten identifizieren wiederkehrende Probleme, analysieren Ursachen und priorisierer Changes.

SLA-Überwachung

KI-Assistenten prognostizieren SLA-Verletzungen und schlagen präventive Maßnahmen vor.

Self-Service-Portale

KI-Assistenten liefern Nutzern passgenaue Lösungsartikel aus der Wissensdatenbank.

IT-Entwicklung & Innovation

Anforderungsmanagement

KI-Assistenten extrahieren Anforderungen aus Fachbereichskommunikation und strukturieren sie für Entwicklungsteams.

Softwareentwicklung

KI-Assistenten prüfen Quellcode auf Sicherheitslücken, Optimierungspotenziale und Best-Practice-Verstöße.

Testautomatisierung

KI-Assistenten erkennen UI-Fehler in automatisierten Tests und bewertet deren Kritikalität.

Technologieforschung & Prototyping

KI-Assistenten entwickeln Proof-of-Concept-Lösungen und bewerten deren technische Machbarkeit.

➞ Unternehmensprozesse