Mangel an MINT-Experten
MINT-Experten werden händeringend gesucht. So stimmen verschiedene Gutachten darin überein, dass nach einem Corona-bedingten leichten Rückgang die Zahl der fehlenden MINT-Experten wieder deutlich größer geworden ist.
Dieser Mangel trifft die deutsche Wirtschaft in einer Zeit großer Umbrüche: Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demografie und De-Globalisierung.
Internationale Kandidaten
Ganz anders sieht die Situation in anderen Teilen der Welt aus.
Sehr gut ausgebildete und erfahrene MINT-Experten stehen zur Verfügung und haben großes Interesse daran, ihre Karriere in Deutschland fortzusetzen.
Größtes Manko und sehr häufiges Ausschlusskriterium sind allerdings fehlende Deutsch-Kenntnisse.
Duale Integration
Hier setzt das Prinzip der Dualen Integration an.
Duale Integration bedeutet, dass DUALINTEG und ein interessierter MINT-Experte eine befristete Zusammenarbeit vereinbaren, die bereits am Heimatstandort des MINT-Experten beginnt. Während dieser Zusammenarbeit übernimmt der MINT-Experte Arbeitsaufträge, die vom Homeoffice aus bearbeitet werden.
Parallel dazu wird mit dem Erlernen der deutschen Sprache begonnen. Hierfür wird ausreichend Zeit und finanzielle Unterstützung zur Verfügung gestellt.
Vertragsverhältnis
Während der Dualen Integration ist der MINT-Experte in seinem Heimatland bei einem sogenannten Employer of Record (EoR)* angestellt, mit dem wiederum DUALINTEG einen Vertrag schließt.
Das hier beschriebene Vertragsverhältnis unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Regelungen in den betroffenen Ländern.
* oftmals auch Professional Employer Organization (PEO) genannt
Vermittlung an deutschen Arbeitgeber
Während der Dualen Integration stellt DUALINTEG den MINT-Experten bei deutschen Unternehmen vor, die aktuell auf der Suche nach einem entsprechenden Experten sind.
Dabei stützt sich DUALINTEG auf über 30 Jahre Erfahrung in der Personalvermittlung und kann auf ein umfangreiches Netzwerk mit Kontakten zu Unternehmen aller Branchen zurückgreifen.
Klar definiertes Ziel ist ein unterschriebener Arbeitsvertrag für den MINT-Experten bei einem deutschen Arbeitgeber.
Wechsel nach Deutschland
Bis zum Vorliegen eines Arbeitsvertrages und dem Erwerb ausreichender Deutschkenntnisse wird die Zeit genutzt, um auch alle anderen Voraussetzungen zu erfüllen:
Bei sämtlichen Schritten der Dualen Integration wird der MINT-Experte durch DUALINTEG eng begleitet und unterstützt.